Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was ist mit TL360 und TL360N gemeint?

Erklärung und Unterschied zwischen TL360 und TL360N an einer Karusselltür

TL360

Der TL360 ist eine elektromagnetische Verriegelungseinheit, die direkt mit der Achse des Türelements einer Karusselltür verbunden ist. Dadurch kann die Karusselltür jederzeit in jeder gewünschten Position blockiert werden.

Der Benutzer kann das Türelement mit der Störungstaste am Bedienfeld ver- und entriegeln. Wird die Störungstaste gedrückt, wird das Türelement in jeder beliebigen Position verriegelt.

TL360 | Boon Edam

Die Verriegelungseinheit des TL360 ist „ausfallsicher“, d. h. sie wird bei einem Stromausfall automatisch entriegelt.

TL360N

Das TL360N ist ein Semi-Sicherheitspaket:

Funktionsprinzip:

TAGBETRIEB: Antrieb und Verriegelungseinheit funktionieren wie beim TL360 beschrieben.

NACHTBETRIEB: In der Ruhestellung steht die Verriegelungseinheit dauerhaft unter Spannung. Nach der Autorisierung über ein Zutrittskontrollsystem und/oder Taster beginnt sich die Drehtür zu drehen. Das Türelement dreht sich nun um 180° (vierflügelige Karusselltür) bzw. 240° (dreiflügelige Karusselltür) und verriegelt anschließend sofort in der Ruheposition.

Nach drei Sekunden werden die Infrarotsensoren in der Decke aktiv und prüfen das geschlossene Segment 10 Sekunden lang auf Anwesenheit von Personen. Werden Personen erkannt, dreht sich die Karusselltür um weitere 90° (vierflügelig) bzw. 120° (dreiflügelig) und verriegelt erneut. 

TL360N | Boon Edam

TL360 als Upgrade für Ihre vorhandene Karusselltür

Verfügt Ihre aktuelle Boon Edam-Karusselltür nicht über die oben genannten Funktionen und Sie möchten diese gerne haben? Kontaktieren Sie uns bitte: In vielen Fällen können wir Ihre vorhandene Tür mit einem TL360-Paket aufrüsten.