Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie schnell kann sich eine Drehtür drehen?

Wie hoch ist die maximale Drehgeschwindigkeit einer Karusselltür gemäß den Sicherheitsnormen?

Um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten, wurde für automatische Karusselltüren eine maximal zulässige Geschwindigkeit festgelegt. Diese Geschwindigkeit ist in der europäischen Norm EN 16005 festgelegt:

  • Karusselltüren mit einem Durchmesser bis einschließlich 3 Metern dürfen sich maximal 1 Meter pro Sekunde drehen.
  • Karusselltüren mit einem Durchmesser über 3 Metern dürfen sich maximal 0,75 Meter pro Sekunde drehen.

Die Geschwindigkeit wird am Ende des Drehtürflügels gemessen.

Manchmal haben Benutzer die Vorstellung, dass Karusselltüren langsamer fahren

Das kann mehrere Gründe haben:

  1. Gefühl oder Wahrnehmung: An Orten mit vielen Besuchern gibt es in der Regel viel größere automatische Karusselltüren. Je größer die Karusselltür, desto langsamer scheint sie sich zu drehen. Vergleichen Sie das mit zwei Skatern, die mit der gleichen Geschwindigkeit skaten, einer auf der inneren und einer auf der äußeren Bahn. Bei gleicher Geschwindigkeit scheint der Skater auf der inneren Bahn schneller zu sein, aber das ist natürlich nicht der Fall. Der Skater auf der äußeren Bahn muss einfach eine größere Strecke zurücklegen, bevor eine Runde beendet ist. Dasselbe Prinzip gilt für größere im Vergleich zu kleineren Karusselltüren.
  2. Kundenspezifische Anfrage: Je nach Standort und Benutzertyp wird manchmal in Absprache mit dem Kunden entschieden, eine etwas langsamere Geschwindigkeit einzustellen. Wenn viele große Gegenstände, Rollstühle oder ältere Menschen vorbeikommen, ist die Benutzung angenehmer/leiser.
  3. Aktivierter Sicherheitssensor: Eine Karusselltür verfügt über Sicherheitssensoren und Taster, um sie vorübergehend etwas langsamer drehen zu lassen. Beispielsweise befindet sich oft ein Deaktivierungstaster an der Tür, um sie vorübergehend etwas langsamer drehen zu lassen, sodass auch Menschen mit Behinderung ein Gebäude durch die Karusselltür betreten und verlassen können. Darüber hinaus sind viele automatische Karusselltüren mit einem Sensor ausgestattet, der vor die Tür schaut. Befindet sich jemand im Erfassungsfeld, denkt die Karusselltür: „Hey, da ist etwas, und ich muss mich jetzt etwas langsamer drehen, um eine Kollision zu vermeiden.“ Verschwindet das Hindernis nicht aus dem Erfassungsfeld, stoppt die Tür.